Vom Kaufhaus zum

Zukunftsquartier

Vom Kaufhaus zum

Zukunftsquartier

Zwei Unternehmen – eine Vision für Hamm

Mit dem Heinemann Quartier entsteht auf dem ehemaligen Kaufhof-Areal in Hamm ein zukunftsweisendes Projekt, das modernes Arbeiten und Wohnen im Herzen der Stadt vereint. Die Green Roof Projekt GmbH & Co. KG, ein gemeinsames Unternehmen der Hammer Firmen Hugo Schneider und Heckmann Bauland und Wohnraum, hat das rund 7.400 Quadratmeter große Grundstück erworben und plant dort die Entwicklung attraktiver Büro-, Gewerbe- und Wohnflächen. Die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und zum Verkehrsknotenpunkt Westentor bietet dabei ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige und lebenswerte Quartiersentwicklung.

Das Heinemann

Quartier

Bei der Entwicklung des ehemaligen Galeria Kaufhof-Geländes in der Hammer Innenstadt haben wir uns bewusst für den Namen „Heinemann Quartier“ entschieden. Ein Name, der mehr ist als nur ein Etikett – er erzählt die Geschichte von Wandel, Verantwortung und Zukunft.

 

Der Name „Heinemann Quartier“ ehrt Gustav Heinemann, einen der bedeutendsten Politiker Deutschlands und ehemaligen Bundespräsidenten. Heinemann stand für Werte wie Gerechtigkeit, Fortschritt und ein verantwortungsvolles Handeln – Werte, die auch wir in die Entwicklung dieses Quartiers einfließen lassen möchten. 

Baufortschritt

Im Herzen von

Hamm

Das Heinemann Quartier entsteht in bester Lage von Hamm-Mitte – direkt an der Bahnhofstraße und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie das überregionale Straßennetz macht den Standort besonders attraktiv.

Dank der kurzen Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Dienstleistern bietet das Quartier ideale Voraussetzungen für modernes Wohnen, Arbeiten und Gewerbe – mitten im lebendigen Stadtzentrum.

Ein Stück von Hamms

Geschichte

Als ehemaliger Standort des Kaufhofs bzw. der Galeria Kaufhof ist das Gelände vielen Hammerinnen und Hammern bestens vertraut. Fast fünf Jahrzehnte lang prägte das Gebäude das Stadtbild, bis die Filiale 2020 im Zuge einer Schließungswelle aufgegeben wurde. Doch der Ursprung dieses historischen Ortes reicht weiter zurück: 1879 eröffnete der Kaufmann Louis Schönenberg hier ein Kaufhaus, das bald zu einem zentralen Handelsplatz wurde.

1904 übernahmen die Gebrüder Lauter das Kaufhaus. Ab 1951 führte die Frowein-Gruppe das Gebäude unter dem Namen „Müller Hamm“. Nun wird das Areal von der Green Roof Projekt GmbH & Co. KG zu einem modernen Stadtquartier entwickelt und beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte dieses zentralen Standorts. Ein Ort, der Vergangenheit und Zukunft vereint – und Platz für neue Geschichten bietet.

Jetzt

Kontaktieren

Vielen Dank

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versandt.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.